Spieltag 10 (06.04.2025): SV Blau-Weiß Auma II – Post SV Gera II 29:30 (16:14)
Fehler machen starke Leistung zunichte
Mit viel Konzentration und Energie startete die zweite Mannschaft des SV Blau-Weiß Auma in die Partie gegen den Post SV Gera II und übernahm früh die Führung. Nach gut zehn Minuten drehte Gera jedoch das Spiel und ging selbst in Front. Doch Auma blieb dran und kämpfte sich zurück: Yves Wittmann erzielte das 8:7 und holte die Führung erneut für sein Team. Die Begegnung blieb in der Folge hart umkämpft und spannend.Obwohl Aumas starker Torhüter bereits den zweiten Siebenmeter entschärfte, ging der Post SV zwischenzeitlich wieder in Führung. Doch Auma reagierte: Nach dem Ausgleich durch Eric Röhler zum 10:10 brachte Colin Töpel seine Mannschaft mit zwei schnellen Toren erneut in Front. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und starken Paraden von Paul Lerch in der Schlussminute der ersten Halbzeit rettete Auma das 16:14 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel bekam Colin Töpel – mit Blick auf das Spiel der ersten Mannschaft – eine wohlverdiente Pause. Dennoch blieb das Spiel der Aumaer zunächst stabil und effektiv, sodass der Vorsprung auf 20:16 ausgebaut werden konnte. Dann jedoch riss der Faden: Trotz weiterhin gefälligem Angriffsspiel wollte kein Treffer mehr gelingen. Gera nutzte diese Schwächephase und verkürzte auf 21:19.In der Folge häuften sich einfache Ballverluste auf Seiten der Hausherren, was die Gäste eiskalt bestraften. Sie drehten die Partie erneut und gingen beim 26:28 in Führung. Auma zeigte Moral, kämpfte sich beim 28:28 nochmal zurück ins Spiel – konnte sich für die über weite Strecken starke Leistung aber nicht mehr belohnen. Am Ende stand ein bitteres 29:30 auf der Anzeigetafel.
Auma spielte mit: Karsten Fritzsche, Paul Lerch, Colin Töpel (13), Yves Wittmann (4), Eric Röhler (6), Daniel Jandik, Johannes Mälzer, Fritz Riemenschneider.











