Vorschau: 23./24.4.2016
Spannendes Saisonfinale im Hallenhandball – Drei Teams bereits am Samstag in heimischer Halle
Am Wochenende stehen für die Blau-Weiß Handballer die letzten Partien auf dem Programm und vor allem für die Männerteams steht noch einiges auf dem Spiel.
Auswärts müssen am Samstag dabei die Vertretungen der gemischte E und D Jugend antreten, die beide jedoch nur als Außenseiter ins Spiel gehen. Dabei gastiert die D Jugend ab 14.00 beim HBV Jena, während die jüngsten Aumaer ab 15.15 Uhr beim HSV Ronneburg bestehen müssen.
Doch auch in der Aumaer Turnhalle gibt es am Samstag hoffentlich gute Handballkost wenn sich drei Teams mit guten Leistungen von den zahlreichen treuen Fans verabschieden wollen. Ab 15.15 Uhr stehen die Mädels der B Jugend gegen den SV Hermsdorf vor einer äußerst schweren Aufgabe. In der Vorwoche bewiesen die Blau-Weißen das sie toll kämpfen können. Leider wurde dieser Kampfgeist nach dem 5:11 zur Pause beim 19:20 Endstand nicht belohnt. Gegen die favorisierten Gäste können sich die Mädels nun erneut beweisen und ein gutes Ergebnis erzielen.
Im Anschluss müssen dann die Aktiven der zweiten Männermannschaft auf die Handballplatte. Diese belegen vor dem letzten Spiel nach zwei unglücklichen 1-Tore Niederlagen den vierten Platz. Um diesen zu verteidigen muss ab 17.00 Uhr gegen den LSV Ziegelheim ein Erfolg her. Eine durchaus machbare Aufgabe für die Blau-Weißen, denen bei einer Niederlage der sechste Platz in der Abschlusstabelle droht.
Ebenfalls sehr eng geht es in der Verbandsliga zu. Dort steht die erste Mannschaft vor der letzten Partie ebenfalls auf den vierten Platz, punktgleich mit den beiden Tabellennachbarn, nur einen Punkt vor dem sechsten Platz. Ab 19.00 Uhr warten die Aumaer auf den langjährigen Rivalen vom TSV Eisenberg. Dieser belegt derzeit den siebenten Platz kann und kann sich bei allen vorstellbaren Rechenspielen mit einen Erfolg noch um einen Platz verbessern. So wird es sicher auch diesmal eine spannende Partie geben, in der die Aumaer jedoch vor heimischem Publikum als Favorit gelten. Dazu muss der Gegner absolut ernst genommen werden, denn auch für die Hausherren steht noch einiges auf dem Spiel. Bei einem Erfolg ist Platz vier sicher, mit kaum glaubbarer Schützenhilfe von Saalfeld in Ronneburg, noch der Bronzerang. Eine Niederlage könnte je nach Ausgang der anderen Partien jedoch auch nur Platz sechs bedeuten. Für Spannung ist also ausreichend gesorgt und ebenfalls für das leibliche Wohl.